Ein Jugendtreff für den Südpark

Nahaufnahme von schräg oben eines älteren, rostigen Kickertisches

STATUS

in Umsetzung

Seit einer gefühlten Ewigkeit diskutieren der Stadtrat und seine Ausschüsse über “Freiräume” für Kinder und Jugendliche – also öffentliche Treffpunkte, Chillecken, Jugendtreffs und -clubs, Sitzgelegenheiten oder oder oder. Der Möglichkeiten sind viele, der Ergebnisse bisher weniger. Unser Stadtrat Detlef Wend hat die Suche jetzt selber in die Hand genommen:

Jugendliche brauchen Freiräume. Das heißt, Orte drinnen oder draußen in denen sie so weitgehend wie möglich eigenständig ihr Sozialleben gestalten können und die ihnen eine Rückzugsmöglichkeit vor den Anforderungen Erwachsener bieten. In der Debatte um Jugendkriminalität und -gewalt gerät immer wieder die spezifische Situation der Jugendlichen in Halle-Neustadt in den Blick. In den letzten Monaten haben diese Jugendlichen selbst wiederholt einen Mangel an Treffpunkten und anderen Räumlichkeiten beschrieben. Die Suche nach Örtlichkeiten zur Schaffung solcher Freiräume, in denen junge Menschen ihren sozialen Bedürfnissen ungestört nachgehen können, gestaltete sich bisher außerordentlich schwierig.

In der Ernst-Hermann-Meyer-Straße im Wohngebiet Südpark stehen zeitnah die Räumlichkeiten einer ehemaligen Kinderarztpraxis zur Verfügung. Die Immobilie befindet sich im Eigentum der Saalesparkasse. In einem ersten informellen Gespräch hat sich diese grundsätzlich offen für eine Nachnutzung der Räumlichkeiten als Jugendtreff gezeigt.

Daher rege ich an, dass die Stadtverwaltung die mögliche Einrichtung eines Jugendtreffs im Südpark in Halle-Neustadt intensiv prüft und im Zuge dessen auf die Saalesparkasse zugeht. In einem ersten Schritt sollte eruiert werden, ob die Stadtverwaltung ein solches Projekt in Eigenregie betreiben möchte oder ob Freie Träger der Jugendhilfe für eine Beauftragung in Frage kommen. Hierbei sollte insbesondere auf eine Vertrautheit mit den lokal-spezifischen Verhältnissen Wert gelegt werden. Gegebenenfalls ist auch eine Nutzung als selbstverwalteter Jugendclub zu prüfen.


Zum weiteren Verfahren: Die Stadtverwaltung wird den Vorschlag von Detlef Wend nun prüfen und in einer der kommenden Sitzungen des Hauptausschusses dazu Stellung nehmen. Wir werden an dieser Stelle über das Ergebnis informieren.

Bild: Bärental railway station table soccer von Till Westermayer lizensiert unter CC BY-SA 2.0