Jugendgewalt: Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen

  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltung

"Viele Probleme, wenig Lösungen" titelte jüngst der MDR zur Jugendgewalt in Halle. Tatsächlich, liest man die Pressemitteilungen der besonders lautstarken Akteure in der Stadt, stößt man auf ein Paradox: Eigentlich sei alles ganz einfach, man müsse nur endlich mal hart…

WeiterlesenJugendgewalt: Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen

MitREDEN: Wie entsteht Jugendgewalt und was können wir tun?

  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltung

Seit Monaten diskutiert Halle über Jugendgewalt. In der öffentlichen Debatte bleibt jedoch oftmals wenig Raum für eine differenzierte Betrachtung der Ursachen und Hintergründe sowie der Wirksamkeit vorgeschlagener Maßnahmen. Stattdessen zeichnet sich die Debatte durch Verkürzungen und eine starke Polarisierung zwischen…

WeiterlesenMitREDEN: Wie entsteht Jugendgewalt und was können wir tun?

MitREDEN: Ausbau Hallorenring – Sperrung für den Kfz-Durchfahrtsverkehr

  • Beitrags-Kategorie:Veranstaltung

Im Oktober wird der Ausbau des Hallorenrings erneut Thema im Stadtrat sein. Neben dem Verwaltungsvorschlag stehen mehrere zum Teil recht weitgehende Konzeptideen der Stadtratsfraktionen zur Diskussion. So schlägt etwa die Fraktion MitBürger vor, den Hallorenring auf Höhe Hallmarkt für den…

WeiterlesenMitREDEN: Ausbau Hallorenring – Sperrung für den Kfz-Durchfahrtsverkehr

Die Lage verstehen: Fraktion trifft Arbeitskreis freier Träger für Hilfen zur Erziehung

Manche Probleme sehen von außen so aus, als ob sie einfach zu erklären wären und einfache Lösungen hätten. Die Entwicklung der Kosten der sogenannten "Hilfen zur Erziehung" (HzE) in Halle ist spätestens seit Mitte des letzten Jahrzehnts von vielen Seiten…

WeiterlesenDie Lage verstehen: Fraktion trifft Arbeitskreis freier Träger für Hilfen zur Erziehung